Einbruchschutz & Sicherheit

Immerhin kann durch die richtigen Maßnahmen jede Wohnung bestens vor Einbrechern geschützt werden. Weil in Wien jeden Tag Einbrüche stattfinden, sollte niemand seinen Einbruchschutz vernachlässigen.  Daher bieten wir vom Schlüsseldienst Wien eine breite Palette an Sicherheitsvorkehrungen an.  Außerdem bauen unsere Fachkräfte diese zu Fixpreisen an Ihrem Wunschtermin  ein.

Einbruchschutz Maßnahmen

Durch eine Vielzahl von Maßnahmen können Sie ihre Wohnung erfolgreich vor Eindringlingen schützen. Weil die meisten Einbrecher in Wohnungen durch die Wohnungstür eindringen, sollte der Fokus beim Einbruchschutz auf diese gelegt werden. Durch Schlösser, die das Aufhebeln der Tür verhindern oder massiv erschweren, wird die Tür stabiler und sicherer. Jedoch können auch die Fenster durch einfache Maßnahmen gesichert werden. Zum Beispiel stabilisiert ein Stangenschloss Ihre Fenster ungemein.

Wir beraten Sie zum Thema Einbruchschutz

Wenn Sie sich unsicher sind, welche Maßnahme für Sie die richtige ist, kommt gerne eine kompetente Fachkraft vom Schlüsseldienst Wien zu Ihnen nach Hause. Durch das geschulte Auge unserer Mitarbeiter können wir Ihnen genau sagen, was bei Ihren Gegebenheiten die größte Sicherheit verspricht. Zum Beispiel werfen wir einen Blick auf Ihr Schloss. Ebenso untersuchen wir  den Türbeschlag , ob er einem Einbruchsversuch standhält. Damit Ihre Tür nicht ausgehebelt werden kann, sollte sie stabil sein. Und genau das passiert durch ein Balkenschloss. Das macht jede Tür verstärkt und sicherer. 

Wenn Sie uns nicht umgehend erreichen können, empfehlen wir Ihnen unseren professionellen  Einbruchschutz Partner SchlüsselEva.

Ähnliche Suchanfragen zu Einbruchschutz

  • einbruchschutz wien
  • einbruch sicherheit
  • massnahmen nach einbruch
  • balkenschloss wien
  • stangenschloss wien
  • zusatzschloss schlüsseldienst
  • sicherheitsschloss
  • überwachungskamera
  • Sicherheitsbeschlag einbruchschutz
  • wohnungs einbruchschutz
  • einbruchschutz büro
  • schlüsseldienst wien einbruchschutz

Gründe für Einbruchschutz Maßnahmen:

  • Erstens werden Einbrecher durch von außen erkennbare  Maßnahmen gegen Einbruch von vorneherein abgehalten.
  • Denn kein Einbrecher möchte das Risiko eingehen, zu viel Zeit beim Einbruch zu benötigen. 
  • Sobald eine stabile Tür nur sehr geräuschvoll geöffnet werden kann, ergreifen die meisten Eindringlinge die Flucht.
  • Immerhin kann die Tür durch ein Balkenschloss oder ein Stangenschloss fast nicht mehr aufgehebelt werden.

Einbrüche durch eingangstüren

Einbruchssicherheit

So erhalten Sie effektiven Einbruchschutz

Einbruchschutz an der Eingangstür

Jedenfalls finden die meisten Einbrecher durch die Eingangstür einen Zugang zu Ihrer Wohnung. Dabei sollte man wissen, dass Eindringlinge nicht nur in leere Wohnungen einbrechen. Denn oft verschaffen sich Ganoven Zutritt, während Ihre Opfer schlafen. 
Aber durch zusätzliche  einbruchsichere Elemente, kann fast jede Tür im Nachhinein abgesichert werden. Dadurch ersparen Sie sich die teure Anschaffung einer neuen Sicherheitstür.
Ebenso können Türen und Fenster durch nachrüstbare Sicherheitstechnik geschützt werden. Denn dadurch werden Einbrecher von vornherein abgeschreckt. Doch man kann Einbrüche auch hervorragend nachverfolgen. Dadurch schützen Sie sich und Ihre Familie vor Raubüberfällen und Trickbetrug. 

Türsicherheit

Dabei besteht ein Unterschied zwischen Basisschutz und mechanischer Grundsicherung. Denn zum Basisschutz zählen Sicherheits-Schließblech, Türzylinder und Schutzbeschlag. Dabei ist es sinnvoll, wenn das Schließblech in der Mauer verankert wird und der Türzylinder passgenau mit der Sicherheitskarte ist. Ebenfalls sollte es sich um einen verschraubbaren Sicherheitsbeschlag handeln. Damit erziehlen Sie bereits beim Basisschutz die einbruchhemmende Wirkung.

Jedoch sollte aus versicherungstechnischen Gründen der mechanische Grundschutz gegeben sein. Weiter sollten Sie hochwertige Nachrüstungssicherungen einsetzten. Dadurch sind sie optimal vor ungebetenen Gästen geschützt. 

Türzylinder - Einbruchschutz

Erstens handelt es sich beim Türzylinder um das Herzstück der Tür.  Deshalb hat er auch in puncto Einbruchschutz einen hohen Stellenwert. Dennoch sind viele Türen mit veralteten Schließzylindern ausgestattet. Somit können Einbrecher innerhalb von Minuten in die Wohnung eindringen.
Allerdings sind neue Türzylinder heute hochwertige Hightech-Produkte. Durch die ausgeklügelte Technik jedes einzelnen Zylinders, versprechen sie jahrelang zuverlässig Sicherheit. Deshalb raten wir Ihnen, Ihre Eingangstür auf jeden Fall mit einem Sicherheitszylinder auszustatten.

Durch ein Baklenschloss lässt sich fast jede Tür im Nachhinein stabilisieren. Ebenso kann dadurch ein Aufhebeln der Tür verhindert werden.
Denn damit wird die Tür über die gesamte Breite geschützt. Durch das Schloss ist die Tür auf der Schloss- und auf der Scharnierseite abgesichert. Deshalb erhält sie einen optimalen Widerstand gegen gewaltsame Einbrüche.
Jedoch können Sie nicht nur die Eingangstür mit einem Balkenschloss absichern. Ebenso bietet es an der Kellertür und an weiteren Nebeneingangstüren Schutz!

Weil Einbrecher immer hemmungsloser werden, sind Ihnen besonders schwache Personen oft schutzlos ausgeliefert. Dennoch können Sie die Tür durch ein Zusatzschloss im Nachhinein absichern. Ebenso empfiehlt es sich, ein Zusatzschloss mit Sperrbügel anzuschaffen. Denn durch den Bügel können Sie die Tür sicher nur einen Spalt öffnen. Somit kann dadurch die Tür nicht gewaltsam von außen aufgestoßen werden. Darüber hinaus können Einbrecher die Tür nur mehr schwer aushebeln. 
Weil es bei den Zusatzschlössern verschiedene Modelle gibt, ist eine gute fachliche Beratung wichtig. Denn so können Sie mit der größtmöglichen Sicherheit rechnen. Auch hierzu beraten wir Sie gerne ausführlich.

Durch einen Türspion ist es Ihnen mit einem Blick möglich zu erkennen, wer vor Ihrer Tür steht. Denn oft läuten Einbrecher einfach an, um sich dann gewaltsam Zutritt in die Wohnung zu verschaffen. Durch die Weitwinkeloptik wird der Erfassungswinkel vor der Tür vergrößert. Dadurch können Sie entscheiden, wem Sie die Tür öffnen. Überdies können wir Ihnen Türspione in den verschiedesten Farben und Ausführungen anbieten.

Wenn eine Tür schlecht gesichert ist, sehen das Einbrecher auf einen Blick. Dadurch, dass der Zylinder bei vielen Eingangstüren übersteht, laden sie direkt zum Einbruch ein. Denn oft lässt sich dazu noch der Beschlag problemlos abschrauben. Durch einen Sicherheitszylinder wird das Einsteckschloss und der Türzylinder vor Abbrechen und Ziehen geschützt. Indem Sie einen hochwertigen Schutzbeschlag von einer Fachkraft anbringen lassen, erhöhen Sie Ihren Einbruchschutz enorm. Wenn Sie möchten, können Sie beim Schlüsseldienst Wien jederzeit einen Wunschtermin für die Montage ausmachen.

Wenn bei Ihrer Tür kein Platz für einen Schutzbeschlag ist, raten wir zu einer Schutzrosette. Denn Schutzrosetten sind wie eine Fassung für Türzylinder. Durch sie wird der Zylinder eingebettet und vor den unterschiedlichen Aufbruchmethoden geschützt. Ebenso wird mit dem zusätzlichen Ziehschutz dieser speziellen Überwindungsart ein Riegel vorgeschoben. Dadurch, dass diese Schutzrosetten in den verschiedensten Farben erhältlich sind, passen sie optisch zu jeder Tür.

Durch einen Türschließer können Sie offenen oder zuknallenden Türen ein Ende machen. Denn durch ihn erhalten Sie  nicht nur einen hohen Komfort. Ebenso können sie sich sicher sein, dass Ihre Tür immer sicher geschlossen ist. Wenn Sie eine Brandschutztür besitzen, ist das Einbauen eines Türschließers Vorschrift. 

Ebenso zählen Sicherheits-Schließbleche zu den wichtigsten Maßnahmen. Denn dadurch kann ein Einbrecher die Tür nicht mehr im Schlossbereich aushebeln. Wenn Sie kein sicheres Schließblech besitzen, raten wir Ihnen dringend, es von einer Fachkraft einbauen zu lassen. 

Was sagen unsere Kunden?
Marie Hummel Bewertung Einbruchschutz

Marie Hummel

Durch einen Bekannten habe ich erfahren, wie wichtig ein hochwertiger Schutzbeschlag für die Sicherheit ist. Deshalb habe ich den Schlüsseldienst Wien kontaktiert. Danach konnte ich mich schon nach wenigen Tagen über einen perfekt eingebauten Beschlag freuen.

Tom Kalkbrenner Bewertung Einbruchschutz

Tom Kalkbrenner

Dadurch, dass meine Großmutter alleine lebt, bin ich immer um ihre Sicherheit besorgt. Weil sie schon ziemlich alt und gebrechlich ist. Deshalb ließ ich ihr einen Türspion einbauen. Denn so sieht sie immer, wer vor ihrer Tür steht.

Klara Hofer-Bewertung Einbruchschutz

Klara Hofer

Nach einem Einbruch habe ich angefangen, über das Thema Einbruchschutz nachzudenken. Dabei machte ich mir einen Beratungstermin mit dem Schlüsseldienst Wien aus. Durch den Schutzbeschlag und das Balkenschloss an meiner Tür fühle ich mich wieder sicher.

einbruchschutz wien
Seriöser Schlüsseldienst Wien
Seriöser Aufsperrdienst Wien
seriöser aufsperrdienst wien
Kostenlose Terminanfrage

24 Stunden 365 Tage auch an Sonn- und Feiertagen sind wir mit günstigen Fixpreisen für Sie da!

Menü schließen